Jahreshauptversammlung 2024

Jahreshauptversammlung 2024

SC Woltringhausen/Hoysinghausen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Vereinsjubiläum!

Der erste Vorsitzende Holger Ihlo begrüßte seine Mitglieder am 12. Januar 2024 zur Jahreshauptversammlung. Es gab den Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und einen Ausblick auf die kommenden Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum.


Die Kunstradfahrer erhielten im vergangenen Jahr neue Fahrräder, die es ihnen ermöglicht, bei verschiedenen Auftritten ihr Können zu präsentieren. Die großzügige Spende der Werbegemeinschaft Uchte wurde als eine bedeutende Unterstützung für den Verein gewürdigt.


Im Jugendfußball engagiert sich der Verein mit zwei gemeldeten Mannschaften in Spielgemeinschaften. Die jungen Fußballer hatten die Gelegenheit, bei den Spielen mit viel Spaß und Einsatz ihr Können zu zeigen, sowie ihren ersten Erfahrungen im 11-Meter-Schießen Stand zu halten.

Silke Rieke berichtete stolz von den zahlreichen Aktivitäten in der Sparte Turnen/Gymnastik, die neben den sportlichen Aktivitäten auch gesellige Treffen wie ein Spargelessen und den Besuch des Weihnachtskonzerts des Shanty Chor Nendorf umfassten. Zudem wurde ein Tritt-Sicher-Kurs begleitet von der Berufsgenossenschaft erfolgreich durchgeführt. Beim Turnfesttag der Kinder in Uchte konnte sich die Gruppe des SC Woltringhausen/Hoysinghausen von ihrer besten Seite zeigen. Sie erzielten herausragende Platzierungen und sorgten für stolze Gesichter bei den Trainern, Eltern und natürlich den jungen Sportler und Sportlerinnen selbst. Janine Birke und Tina Kühn verstehen es, die Übungsstunden abwechslungsreich und motivieren zu gestalten, um die Begeisterung unseres Nachwuchses zu fördern. Besonders hervorzuheben ist die aktive Beteiligung der Mütter in der Mutter-Kindgruppe.

Die Tischtennis-Sparte des Vereins besteht derzeit aus drei Mannschaften mit 22 aktiven Spielern.

Der SC Woltringhausen/Hoysinghausen erweitert sein Sportangebot um eine neue Sparte: das Kegeln. Der Impuls zu dieser Erweiterung des Vereinslebens geht auf die Initiative von Peter Könemann zurück, der sich für die Einführung dieser Sportart eingesetzt hat.

Erfreulicherweise konnten alle Posten bei den Neuwahlen der Grupp B besetzt werden. 2. Vorsitzender Olaf Glißmann, Schriftführerin Birgit Wege, Kassenwart Jens Falldorf, sowie Spartenleiter Fußball Patrick Klußmann und Spartenleiterin Turnen/Gymnastik Silke Rieke wurden in ihren Ämtern bestätigt. Pressewartin Isabel Klußmeyer, Platz- und Gerätewart ist und bleibt Uwe Sauer. Es konnte für die neue Kegel-Sparte unseres Vereins als Spartenleiter erstmals Peter Könemann gewählt werden. Als Kassenprüfer kommen Martin Lübber, Lars Brokate und Melanie Könemann zum Einsatz. In den Ehrenrat wurden Eckhard Ihlo, Gerd Nordhorn, Dieter Ihlo, Carsten Braun und Manfred Sievers gewählt.

In der kommenden Sportwoche, die vom 01.07. bis zum 07.07.2024 stattfindet, plant der Verein einen Kommersabend. Das Grundkonzept für die Feierlichkeiten steht bereits und eine Festschrift befindet sich in Arbeit. Susanne Koop-Sievers führte viele Gespräche mit langjährigen Mitgliedern und Spartenleitern, um einen umfassenden Rückblick auf die Geschichte des Vereins zu gewährleisten.

Im Rahmen der Versammlung wurden zudem zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt. Insgesamt wurden 10 Mitglieder für 25 Jahre, 8 Mitglieder für 40 Jahre, 4 Mitglieder für 50 Jahre und 10 Mitglieder für beeindruckende 60 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet.

Für 25-jährige Mitgliedschaft konnten die folgenden Mitglieder geehrt werden:

  • Wilhelm Albers
  • Laurin Dörmann
  • Birgit Falldorf
  • Uwe Falldorf
  • Mara Richter
  • Torsten Falldorf
  • Florian Hübsch
  • Marvin Nordholz
  • Nicole Weber
  • Lars Schmidt


Für 40-jährige Mitgliedschaft konnten geehrt werden:

  • Marco Brockmann
  • Lars Brokate
  • Lars Hildebrandt
  • Andre Meyer
  • Michael Meyer
  • Torben Siebert
  • Egon Wege
  • Martin Lübber


Für 50-jährige Mitgliedschaft konnten geehrt werden:

  • Marie-Luise Brümmer
  • Heike Klußmeyer
  • Helga Nordhorn
  • Gundula Bühring


Für 60-jährige Mitgliedschaft konnten geehrt werden:

  • Gerd Falldorf
  • Dieter Ihlo
  • Hubert Ihlo
  • Wilhelm Lübber
  • Horst Meyer
  • Wilhelm Sandmann
  • Heinfried Siebert
  • Werner Witte
  • Wilhelm Witte
  • Heinrich Burmester


Der SC Woltringhausen/Hoysinghausen blickt stolz auf 100 Jahre erfolgreichen Sport und Gemeinschaft zurück.